Dienstag, 10.09.2024 - Dienstag, 22.07.2025 | 16.00 - 17.30 Uhr wtl. fortl. Offenes Jugendatelier
Kurzbeschreibung
Beschreibung
Im offenen Jugendatelier für Zeichnung, Grafik und Malerei werden die praktischen Grundlagen vermittelt und Gelerntes vertieft. Graphit, Tinte, Kugelschreiber und Acrylfarben sind die Mittel der Wahl. Das freie Arbeiten steht hierbei im Vordergrund. Die Teilnehmer*innen können sich kreativ ausleben und durch stetiges Üben ihre eigene Bildsprache entwickeln.
Ryan Haas
Desirée Eppele
wöchentlich fortlaufend
Donnerstags
ab 12.09.2024
16.00 - 17.30 Uhr
53,00 € mtl.
Kurs-Nr: 242823451K
Donnerstags
ab 12.09.2024
17.45 – 19.15 Uhr
53,00 € mtl.
Kurs-Nr: 242823452K
Dienstags
ab 10.09.2024
16.00 - 17.30 Uhr
57,00 € mtl.
Kurs-Nr: 242823251K
Anmeldung per E-Mail:
mail@kunstschule-offenburg.de
Kategorien
Kategorie
KreativkursMontag, 20.01.2025 - Freitag, 28.02.2025 | 09.30 Uhr SeniorenForumKehl - Februar 2025
Kurzbeschreibung
- ist das Motto des vielseitigen Angebots des SeniorenForumKehl,
das hier als PDF-Datei bereitgestellt wird.
Veranstalter
Veranstaltungsort
Beschreibung
Das SeniorenForumKehl richtet sich an alle älteren Mitbürger/innen im Bereich der Großen Kreisstadt Kehl und bietet ein vielfältiges und abwechslungsreiches Angebot auf rein ehrenamtlicher Basis zu den folgenden Themen an:
- COMPUTER
- SPRACHEN
- GESPRÄCHE
- KREATIVES, UNTERHALTUNG
- SPORTLICHES
- BESONDERE VERANSTALTUNGEN
Sie finden unser aktuelles, detailliertes Programm in der Anlage auf dieser Seite (siehe unten).
Teilnehmen kann jeder, der Interesse hat!
Sei es als Besucher/in unserer Einrichtung oder als Kursleiter/in, wir sind immer offen für neue Ideen und für Menschen, die ehrenamtlich Wissen und Können weitergeben möchten und Freude an vielfältigen Begegnungen haben.
Sie finden uns in der Stadthalle mitten in der Stadt Kehl!
Untergebracht im Bereich der Stadthalle mit Zugang von der Jahnstraße.
Kategorien
Kategorie
TreffpunkteMittwoch, 05.02.2025 | 08.00 Uhr Anita Frei Krämer & Katja Rosenfeld "Allerhand"
Kurzbeschreibung
Veranstalter
Veranstaltungsort
Beschreibung
Das ist ein ungewöhnlicher Titel für eine Kunstausstellung. Doch hier in diesem Fall trifft er das Dargebotene in der Zusammenstellung dieser beiden Kunstschaffenden. Der Mix aus den angewendeten Techniken und ihrer Materialien sowie die Wahl der Sujets und Motive bestätigt den Titel.
Auffällig ist bei all diesen Bildern, dass vom Abbildhaften, dem Naturalistischen und vom Ding an sich die Inhalte weiter entwickelt wurden zur Manifestation von Phantasie und surrealen Erscheinungen.
Katja Rosenfeld macht auf mittleren, bisweilen auch größeren Formaten, sehr realistische Werke von Menschen, Tieren, Stillleben und Lebensmitteln. Auch die Medienwelt und Fahrzeuge sind von Interesse. Sie ist Mitglied im Windschläger Künstlerkreis, der in der Region alle zwei Jahre Ausstellungen veranstaltet. Bei solcher Gelegenheit habe ich sie entdeckt und für diese Partnerausstellung gewinnen können. Als Autodidaktin malt sie mit Acrylfarben auf Leinwand und das auf differenzierende, ausgereifte Weise. Sie trägt opak die Farbe je nach Motiv mit ruhigem oder auch temperamentvollem Duktus auf, dem inhaltlichen Gegenstand entsprechend. Als gute Beobachterin ist sie in der Lage Gesehenes mit phantasievollen Gedanken zu verbinden und lasierend gemalt, z.B. eine Plastiktüte voller Wasser mit Goldfisch vor einem Blick einer Stadtsilhouette zu zeigen.Die Transparenz der Tüte ist unübertroffen gemalt. Sie hat eine souveräne Art, mit dem Gebrauch ihrer Malmittel umzugehen. Das und die in manchen Bildern versteckten ironischen Zeichen ihrer Geisteshaltung machen die Strahlkraft ihrer Bilder aus.
Bei Anita Frei-Krämer ist vom zarten Aquarell bis zur Assemblage eine weite Spannbreite vorzufinden. Die Aquarell-Pinselzeichnungen sind in sehr kleinen Größen mit passenden Rahmen zum Inhalt gewählt und haben wie bei einem Suchbild zu entdeckende Bildelemente, die sich in den Titeln wiederfinden. In dann etwas größeren quadratischen Formaten, gibt es Mischtechniken, d.h. Kerzenwachsspuren oder Ölkreide sind mit Aquarell- oder Buntstift erzeugt auf verschieden gradiertem Papier.
Und zur Mischtechnik gehören auch Gouachen auf Telefonbuchseiten oder Collagen, die auf Karton oder Industriepapier hergestellt sind. Weiter sind da vom Schreiner gefertigte Sperrholzplatten in Holzleisten gefasst, die manchmal mehrteilig, Collage und Montage der Materialien ...
Kategorien
Kategorie
Ausstellung: KunstMittwoch, 05.02.2025 | 16.00 Uhr Garten//Jardin - CaféKuchen
Kurzbeschreibung
Traditionnelle rencontre mensuelle CaféKuchen sur la Passerelle.
Veranstalter
Veranstaltungsort
Beschreibung
Der Verein Garten//Jardin, hat sich für den Bau der Passerelle eingesetzt, Symbol der Versöhnung und des Austauschs zwischen den Völkern. Wie jeden ersten Mittwoch im Monat treffen wir uns zum traditionellen CaféKuchen und zwanglosen Gespräch auf der Plattform der Passerelle. Sollte es regnen, wird das Treffen unter die Passerelle am Kehler Ufer verlegt. Geschirr und etwas zum Teilen bitte mitbringen. Nicht-Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen. Zweisprachigkeit nicht erforderlich.
L'association Garten//Jardin s'est battue pour la construction de la passerelle des Deux Rives, symbole de réconciliation et d'échange entre les peuples. Comme chaque premier mercredi du mois, nous nous retrouvons pour le traditionnel CaféKuchen et une conversation informelle sur la plateforme centrale de la Passerelle des Deux Rives. En cas de pluie, le rendez-vous sera déplacé sous la passerelle coté Kehl. Chacun est invité à apporter quelque chose à manger ou à boire, à partager. Les non-membres sont toujours bienvenus. Le bilinguisme n'est pas nécessaire.
Kategorien
Kategorie
TreffpunkteMittwoch, 05.02.2025 | 18.00 Uhr Bastelwerkstatt für Erwachsene
Kurzbeschreibung
Veranstalter
Beschreibung
Dieses Mal steht das Rödeln von Rebkugeln und anderen Formen im Mittelpunkt der Bastelwerkstatt
Kategorien
Kategorie
KreativkursDonnerstag, 06.02.2025 | 10.30 Uhr Karlsson vom Dach
Kurzbeschreibung
nach Astrid Lindgren, für die Bühne bearbeitet von Christian Schönfelder
Theater Grüne Sosse, Frankfurt
Veranstalter
Veranstaltungsort
Beschreibung
In einer ganz gewöhnlichen Stadt, in einer ganz gewöhnlichen Straße, steht ein ganz gewöhnliches Haus mit einem ganz gewöhnlichen Theater. In diesem ganz gewöhnlichen Theater sitzt ein ganz gewöhnliches Publikum. “Ich bin überhaupt kein gewöhnliches Publikum”, sagt das Publikum.
Stimmt. Gewöhnlich ist in diesem Theater eigentlich gar nichts. Schon gar nicht dieser schöne und grundgescheite Mann in seinen besten Jahren, der nach Belieben auftritt und wieder geht, lügt, prahlt und angibt, dass sich die Bühnenbretter biegen: “Ich heiße Karlsson. Einfach nur Karlsson und weiter nichts.”
Karlsson schwebt zum Fenster herein und sorgt für grandiose Irritation: Er ist radikal, renitent, selbstverliebt und chaotisch – und bestechend charmant. Er verbündet sich mit dem Publikum, und geht auf Kollisionskurs mit allen Autoritäten, die eine Kindheit bestimmen: Eltern, Pädagog*innen, ältere Geschwister, Theatertechniker*innen, Erwachsene allgemein.
Das TheaterGrueneSosse zeigt den Klassiker von Astrid Lindgren als spielfreudiges Solo. Mit den magischen Mitteln des Theaters lassen Publikum und Performer Arthur Romanowski darin die rebellische Fantasie von Karlsson entstehen, der die Verhältnisse wortwörtlich zum Tanzen bringt.
Vorverkauf ab dem 1. Oktober 2024
Kategorien
Kategorie
Kinder- & JugendtheaterFreitag, 07.02.2025 | 20.00 Uhr Duo Millefleurs // AUSVERKAUFT
Kurzbeschreibung
Veranstalter
Beschreibung
„Classic“
Werke von Alain Crepin, Peter Ludwig, Paul-Agricole Génin, Mikhail Glinka, Paquito d’Rivera, Alexis Ciesla, Astor Piazzolla, Isaac Albéniz und anderen
Mitte des 19. Jahrhunderts vom Belgier Adolphe Sax erfunden, ist das Instrument in den verschiedensten Stilrichtungen zu Hause. Die klassische Saxophonistin Sarah Lilian Kober und die Pianistin Nestan Heberger widmen sich in ihrem Programm „Classic“ besonders Originalliteratur für diese außergewöhnliche Besetzung und eigenen Bearbeitungen klassischer Kammermusikwerke. Das Duo Millefleurs zeichnet sich besonders durch sein symbiotisches Zusammenspiel, sinnliche und zugleich temperamentvolle Darbietungen voller Virtuosität und spürbarer Spielfreude aus.
„…ein perfekt aufeinander eingespieltes Duo…“ Süddeutsche Zeitung
Der Einzelkarten-Verkauf satrtet am 2. September
Kammermusikabonnements sind ab sofort beim Kulturbüro buchbar
kulturbuero@stadt-kehl.de
Kategorien
Kategorie
Klassik KonzertSamstag, 08.02.2025 | 10.00 - 16.00 Uhr Studium Grafik und Objektkunst
Kurzbeschreibung
Beschreibung
Dieser Kurs ist für jene geeignet, die schon viel Erfahrung und Grundlagen im Bereich der Zeichnung und Malerei besitzen. Angeregt durch impulsgebenden Aufgaben beschäftigen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einem jeweiligen Thema. Gearbeitet wird im Bereich der Objektkunst, der Malerei und Zeichnung. Kleine Exkursionen und eine gemeinsame Intervention im Außenraum, die das Thema in besonderer Art und Weise bündelt, sind ein Ziel der gemeinsamen Arbeit.
Veronika Pögel
10 Termine / 1 x mtl.
58,00 € mtl.
Samstags, ab 26.10.2024
10:00 – 16:00 Uhr
Kurs-Nr: 242204343K
Sonntags, ab 27.10.2024
10:00 – 16:00 Uhr
Kurs-Nr: 242204345K
Kategorien
Kategorie
KreativkursSamstag, 08.02.2025 | 19.11 Uhr Kultnacht
Kurzbeschreibung
Beschreibung
Fastnacht in der Halle, Höhenbar, große Theke, hier lässt es sich feiern. Viele Gastauftritte von Gesellschaften und Zünften während des Abends.
Kategorien
Kategorie
FasnachtSonntag, 09.02.2025 | 17.00 Uhr SundayJam - Die Jam Session im Kulturhaus
Kurzbeschreibung
Das Kulturbüro Kehl und die Musikschule Offenburg/Ortenau präsentieren den SundayJam
Veranstalter
Beschreibung
Egal, wie alt
Egal, welches Niveau
Egal, welches Instrument
Beim SundayJam treffen sich Musikerinnen und Musiker aller Art. Ganz unter sich, ohne Publikum. Jammen, an eigenen Stücken feilen oder gemeinsam neue Songs schreiben - der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Einige Instrumente, Verstärker und Ideen stehen bereit, damit es direkt losgehen kann.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, aber hilfreich zur Vorbereitung: kulturbuero@stadt-kehl.de
Gerne kannst du auch spontan vorbeikommen.
NÄCHSTE TERMINE:
10.11.2024
15.12.2024
19.01.2025
09.02.2025
23.03.2025
JEWEILS VON 17 - 19 UHR
DAS KULTURHAUS. I SAAL im 2. Stock
AM LÄGER 12 77694 KEHL
Kategorien
Kategorie
Rock & Pop KonzertFreitag, 14.02.2025 | 19.00 Uhr Paris, mon amour
Kurzbeschreibung
Französische Chansons über Paris, begleitet von Klavier und Texten über die Liebe
Beschreibung
Was könnte besser zum Fest der Liebenden passen als Musik und Chansons über die Stadt der Liebe?
Am Valentinstag laden wir euch zu einem unvergesslichen Abend ein, der ganz im Zeichen der französischen Chansons über die Liebe und Paris steht.
Begleitet von einem melodischen und stimmungsvollen Klavierspiel, werden die Lieder die romantische Atmosphäre perfekt untermalen.
Die Musik und Chansons werden von sorgfältig ausgewählten Texten und Gedichten über die Liebe umrahmt, die unsere Herzen öffnen und uns in eine Welt voller Emotionen entführen.
Gemeinsam verbringen wir einen feierlichen und rhythmischen Abend, der uns in einer romantischen Atmosphäre emporhebt und unsere Seele zum Leuchten bringt.
Dieser Abend ist eine wahre Hymne auf die Liebe, denn wie Fontaine schon sagte: „Liebet, liebet, alles andere ist nichts.“
Lasst uns gemeinsam die Liebe feiern und einen Abend voller Musik, Poesie und Romantik genießen, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Mitwirkende : Maike Blaszkiewiez, Christina Hardy, Horst Kiss, Wolfgang Weber, Serge Blaszkiewiez
Ausschließlich mit Reservierung: info@theater-welt.de
Gefördert vom Kulturbüro Kehl
Kategorien
Kategorie
TheaterFreitag, 14.02.2025 | 19.44 Uhr 1. Prunksitzung
Kurzbeschreibung
Beschreibung
Fastnachtsveranstaltung, Prunksitzung, Tanz, Wort- und Gesangsvorträge. Ein wunderschönes Programm wird für unsere Besucher zum unvergesslichen Abend werden. Im Anschluss kann getanzt werden.
Anlagen
Kategorien
Kategorie
FasnachtSamstag, 15.02.2025 | 10.00 bis 16.00 Uhr Basisstudium Malerei und Grafik
Kurzbeschreibung
Beschreibung
Dieser Kurs führt Sie intensiv in die bildnerischen Mittel der Linien, Formen und Flächen ein. Sie erschließen sich eigene Bildwelten und erwerben wichtige Grundlagen. Sie erforschen Wechselwirkungen zwischen Strich und Fläche, der Einfluss von Farbe auf Perspektive und Gesamtkomposition. Verschiedene Techniken werden angeboten, wie der zeichnerischen Umgang mit Bleistift, Tusche und Kreide und der Umgang mit Farbe und Pinsel. Collagen und Mischtechniken bereichern das Repertoire. Gemeinschaftsaufgaben geben immer wieder Impulse und eröffnen neue Wege. Der Kurs gibt Impulse für die persönliche Entwicklung, indem er dem Mal- bzw. Zeichenprozess viel Raum gibt, neugierig macht und die Sorge um das fertige Ergebnis vergessen lässt.
Cristina Ohlmer
10 Termine / 1 x mtl.
52,00 € mtl.
Samstags, ab 19.10.2024
10:00 – 16:00 Uhr
Kurs-Nr: 242204342K
Kategorien
Kategorie
KreativkursSamstag, 15.02.2025 | 20.00 Uhr Romantischer Valentinstag
Kurzbeschreibung
Veranstalter
Veranstaltungsort
Beschreibung
Am 14. Februar ist wieder Valentinstag.
Wir haben für diesen Anlass romantisch - verspielte Musik u.a. von André Heller, Piazzolla und Bartok (natürlich darf auch der Czardas von Monti nicht fehlen), lustige Geschichten, kleine Leckereien und ein Ambiente bei Kerzenschein für unsere Gäste bereit.
Der Überlieferung nach geht der Valentinstag auf den Bischof Valentin von Rom zurück. Dieser soll im dritten Jahrhundert trotz eines Verbots Paare getraut und ihnen Blumen aus seinem Garten geschenkt haben. Diesem Romantiker wurde daher am 14. Februar gedacht.
Auch wenn der Tag mittlerweile aus dem römischen Generalkalender gestrichen wurde, lassen es sich Paare und freundschaftlich Verbundene nicht nehmen, diese Tradition aufrechtzuerhalten – denn Liebe und Freundschaft kennen keine Vorschriften.
Mit Ruth Dilles (Gesang, Rezitation), Wolfgang Joho (Geige) und Andreas Dilles (Klavier).
Kategorien
Kategorie
Vorlesen / ErzählenSonntag, 16.02.2025 | 17.00 Uhr Orgelimprovisationen
Kurzbeschreibung
Veranstalter
Beschreibung
Robin Kersic improvisiert an der Vier-Orgel der Friedenskirche in Kehl über Choräle des Kirchenjahres. Pfarrer Ulli Bock wird Texte dazu vortragen und Clemens Bruder setzt Musik und Gedanken in passendes Licht.
Kategorien
Kategorie
Klassik KonzertSonntag, 16.02.2025 | 20.00 Uhr Helge Thun - Held der Komik
Kurzbeschreibung
„… furiose Comedy vom Allerfeinsten mit sattem Unterhaltungswert.“ Schwarzwälder Bote
Veranstalter
Beschreibung
Er ist zurück! Der Komiker im Maßanzug! Der Wortspieler mit Reimvorteil! Der Trickser mit dem Weltniveau! Das Impro-Ass mit dem direkten Draht! Der Pointen-Poet mit dem Spruch-an-Spruch -Anspruch! Solo, aber nicht alleine. Denn der Geist seiner Helden ist immer bei ihm. Heinz Erhardt, Shakespeare und Houdini, Gernhardt, Goethe und sein Opa. Bisher immer im Duo in Kehl zu Gast, steht der bekannte Comedian und Zauberkünstler Helge Thun erstmals als Solist auf der WortReich-Bühne.
Der Vorverkauf startet am 1.6.2024.
Kategorien
Kategorie
ComedyMittwoch, 19.02.2025 | 20.00 Uhr "Meister der Magie" Tour 2024/-25
Kurzbeschreibung
Die Magier und Hypnotiseure Golden Ace gehören derzeit zu den erfolgreichsten Newcomern der Branche.
Veranstaltungsort
Beschreibung
Nach ihrer letzten restlos ausverkauften Deutschlandtournee kehren die beiden Künstler mit einem neuen Programm zurück und werden in den größten Theatern von 100 verschiedenen Städten auftreten.
Die Show mit dem Titel "Meister der Magie" präsentiert die Vielseitigkeit der beiden Ausnahmekünstler, die sich bewusst nicht nur auf einen spezifischen Bereich der Magie beschränken.
Die Aufführung verspricht eine faszinierende Reise durch alle beliebten Bereiche der Magie, wobei das Golden Ace den fast vergessenen Charme der klassischen Magie und die atemberaubenden Illusionen der modernen Zauberkunst zu kombinieren versteht.
Die Magier und Hypnotiseure beeindrucken nicht nur durch ihre visuellen Effekte, sondern auch durch ihre Fähigkeit, freiwillige Zuschauer in einen hypnotischen Schlaf zu versetzen und dabei die erstaunlichen Fähigkeiten des Unterbewusstseins zu enthüllen.
Die Aufführung bietet jedoch nicht nur spektakuläre Magie, sondern auch eine Prise charmanten Humor. Die Künstler geben den Besuchern die Gelegenheit, mehr über Körpersprache zu erfahren, indem sie die Gedanken ihrer Gäste lesen und ihnen mühelos Informationen entlocken.
Die Zuschauer werden in eine Welt entführt, in der das Staunen noch lebendig ist. In dieser Welt scheint die Zeit still zu stehen, während die Magier scheinbar heimlich am Rad der Zeit drehen. Ein Erlebnis, das die Grenzen zwischen Realität und Illusion verschwimmen lässt und die Zuschauer mit einer tiefen Faszination zurücklässt.
Kategorien
Kategorie
SchauspielführungDonnerstag, 20.02.2025 | 20.00 Uhr Modus
Kurzbeschreibung
"Modus spielt frischen «Oriental Jazz», wie man ihn leider nur selten hört". NZZ
Veranstalter
Beschreibung
Houry Dora Apartian - Gesang (Syrien)
Park Stickney - Harfe (USA)
Lorenz Beyeler - Kontrabass (Schweiz)
Omri Hason - Perkussion, Hang (Israel)
Die Musik von Modus ist ein buntes Geflecht von Fäden verschiedener Traditionen. Sie verknotet mediterranen Geist und überliefertes Liedgut aus Armenien mit Jazz und Eigenkompositionen der Bandmitglieder zu einem farbenfrohen Teppich. Es entsteht eine mitreißende, dynamische Musik mit einem breiten Spektrum, das von Melancholie bis zu purer Lebensfreude reicht. Wir freuen uns, dass Omri Hason nach dem furiosen JMO-Gastspiel 2022 mit seinem zweiten Musikensemble nach Kehl kommt!
omrihason.ch
Der Vorverkauf startet am 1.6.2024
Kategorien
Kategorie
Konzert für WeltmusikFreitag, 21.02.2025 | 19.44 Uhr 2. Prunksitzung
Kurzbeschreibung
Beschreibung
Fastnachtsveranstaltung, Prunksitzung, Tanz, Wort- und Gesangsvorträge. Ein wunderschönes Programm wird für unsere Besucher zum unvergesslichen Abend werden. Im Anschluss kann getanzt werden.
Kategorien
Kategorie
FasnachtFreitag, 21.02.2025 | 20.00 Uhr DichtungsRing | Poetry Slam
Kurzbeschreibung
Veranstalter
Beschreibung
Es ist wieder soweit: Der Poetry Slam im Kulturhaus geht in eine neue Runde. Freut euch wieder auf einen anständigen Slam-Abend mit Poetry Slam Künstler*innen der Extraklasse, im Kampf um den symbolischen ersten Platz mit eigens verfassten Texten. Wer am Ende gewinnt entscheidet ihr mit eurem Applaus.
Moderiert vom Baden-Württembergischen Vize-Meister 2018 im Poetry Slam, Marius Loy. Es kann nur gut werden!
LINEUP*:
folgt ;)
*Änderungen vereinzelt vorbehalten
Zur Reihe:
Dichtungsring - Die Spoken Word Reihe aus dem Kulturhaus. Egal ob Prosa, Lyrik oder Poesie, hier massieren euch die besten Wortakrobat*innen Deutschlands euer Mittelohr. Poetry Slams? Haben wir natürlich! Man muss aber nicht immer streiten und so hat im »DichtungsRing« alles seinen Platz, egal ob in Begleitung einer PowerPoint-Präsentation, in Form einer Lesung oder nur mit Mikrofon bewaffnet. Mal nachdenklich melancholisch, mal himmelhoch euphorisch, aber immer auf den Punkt.
Kategorien
Kategorie
ComedyMittwoch, 26.02.2025 | 19.00 Uhr Abend mit dem bekannten Meeresbiologen Uli Kunz
Kurzbeschreibung
Veranstalter
Veranstaltungsort
Beschreibung
Wir haben wieder einen besonderen Gast bei uns zu Besuch: den bekannten Meeresbiologen, Natur-Expeditionsfotografen, Forschungstaucher, Moderator und Unterwasserfotografen Uli Kunz (u.a. bekannt aus Terra X).
Uli Kunz stammt ursprünglich aus Kehl und kommt gerne regelmäßig in seine Heimatstadt um Familie, Freunde und Bekannte zu treffen.
Deshalb haben wir das große Glück, ihn bei uns begrüßen zu dürfen.
Unser Tipp: Sie brauchen noch ein Weihnachtsgeschenk? Dann ist eine Karte zu dieser Veranstaltung genau das richtige.
Kategorien
Kategorie
Vorlesen / ErzählenDonnerstag, 27.02.2025 | 18.00 Uhr Fastnacht im närrischen Schulhaus in Kehl-Goldscheuer
Kurzbeschreibung
Veranstalter
Beschreibung
Die DRK-Ortsgruppe und die Narrenzunft Krutblättsche Goldscheuer e.V. laden wie in jedem Jahr am Schmutzigen Donnerstag ins Alte Schulhaus (neben dem Rathaus in Kehl-Goldscheuer) ein. Der Narrenbaum wird wie gewohnt um 19.11 Uhr von den Goldscheuerer Tauziehern am Narrenbrunnen aufgestellt. Im Anschluss kann auf drei Ebenen bis in die Morgenstunden gefeiert, getanzt und gelacht werden. Wir laden Euch recht herzlich hierzu ein und freuen uns auf Euren Besuch!
Kategorien
Kategorie
FasnachtFreitag, 28.02.2025 | 19.11 Uhr Blättschenacht in Kehl-Goldscheuer
Kurzbeschreibung
Veranstalter
Veranstaltungsort
Beschreibung
DJ Swayzy wird die Halle und Euch auf der Tanzfläche kräftig einheizen. In der FotoBoxx von Michael fotografiert könnt Ihr Euch ein Erinnerungsfoto abholen und an der Indoor-Bar & an der Likörbar von Halter in Durbach gesellige Stunden verbringen. Natürlich ist auch für ausreichend feste Nahrung gesorgt!
Wir freuen uns auf Euch!
Kategorien
Kategorie
FasnachtSamstag, 01.03.2025 | 07.00 Uhr Floh- und Trödelmarkt Kehl
Kurzbeschreibung
Veranstalter
Beschreibung
Die Veranstaltung beginnt um 7 Uhr und endet um 14 Uhr. Ab 6 Uhr kann aufgebaut werden.
Der laufende Verkaufsmeter kostet 10 Euro.
Ab einem 3 Meterstand kann Ihr Auto kostenlos am Stand abgestellt werden.
Keine Reservierung erforderlich - einfach kommen, aufbauen und verkaufen!
Aufbau von 6 bis 8 Uhr; Abbau besenrein bis 15.00 Uhr. Parkplätze sind direkt am Festplatz ausreichend vorhanden, direkte Anbindung an die Kehler Innenstadt.