Veranstaltungen

Suchen nach


.AlleFebruar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Januar

Freitag, 07.02.2025 | 20.00 Uhr Duo Millefleurs // AUSVERKAUFT

Kurzbeschreibung

Sarah Lilian Kober (klassisches Saxophon) und Nestan Heberger (Klavier)

Duo Millefleurs
Foto/ Marc Sena

Veranstalter

Kulturbüro Kehl
Am Läger 12
77694 Kehl
Telefon 07851/88 2602
Fax 07851/88 2601

Veranstaltungsort

Stadthalle - Zedernsaal
Jahnstraße 22
77694 Kehl

Beschreibung

„Classic“
Werke von Alain Crepin, Peter Ludwig, Paul-Agricole Génin, Mikhail Glinka, Paquito d’Rivera, Alexis Ciesla, Astor Piazzolla, Isaac Albéniz und anderen

Mitte des 19. Jahrhunderts vom Belgier Adolphe Sax erfunden, ist das Instrument in den verschiedensten Stilrichtungen zu Hause. Die klassische Saxophonistin Sarah Lilian Kober und die Pianistin Nestan Heberger widmen sich in ihrem Programm „Classic“ besonders Originalliteratur für diese außergewöhnliche Besetzung und eigenen Bearbeitungen klassischer Kammermusikwerke. Das Duo Millefleurs zeichnet sich besonders durch sein symbiotisches Zusammenspiel, sinnliche und zugleich temperamentvolle Darbietungen voller Virtuosität und spürbarer Spielfreude aus.
„…ein perfekt aufeinander eingespieltes Duo…“ Süddeutsche Zeitung


Der Einzelkarten-Verkauf satrtet am 2. September
Kammermusikabonnements sind ab sofort beim Kulturbüro buchbar
kulturbuero@stadt-kehl.de


Kategorien

Kategorie

Sonntag, 16.02.2025 | 17.00 Uhr Orgelimprovisationen

Kurzbeschreibung

Orgelimprovisationen: Musik und Gedanken zu ausgewählten Chorälen des Kirchenjahres

Ev. Kirchengemeinde Kehl

Veranstalter

Bezirkskantorat Kehl
Friedhofstrasse 1
77694 Kehl
Telefon 07851/496264

Veranstaltungsort

Friedenskirche
Hauptstraße - Marktplatz
77694 Kehl

Beschreibung

Robin Kersic improvisiert an der Vier-Orgel der Friedenskirche in Kehl über Choräle des Kirchenjahres. Pfarrer Ulli Bock wird Texte dazu vortragen und Clemens Bruder setzt Musik und Gedanken in passendes Licht.


Kategorien

Kategorie

Donnerstag, 27.03.2025 | 20.00 Uhr Guadagnini Trio

Kurzbeschreibung

Klaviertrios von G. Fauré, J. Turina und A. Dvorak
Alina Armonas-Tambrea | Violine
Edvardas Armonas | Violoncello
Yannick van de Velde | Klavier

Guadagnini Trio
Foto: Ulrike Lukasczyk

Veranstalter

Kulturbüro Kehl
Am Läger 12
77694 Kehl
Telefon 07851/88 2602
Fax 07851/88 2601

Veranstaltungsort

Stadthalle - Kleiner Saal
Großherzog-Friedrich-Str. 19
77694 Kehl

Beschreibung

Reise durch das musikalische Europa
G. Fauré Klaviertrio d-Moll, op. 120
J. Turina Klaviertrio h-Moll, op. 76
A. Dvorak Klaviertrio g-Moll, op. 26

Das Guadagnini Trio, dessen Grundstein 2003 gelegt wurde, gehört seit geraumer Zeit zur Klaviertrio-Elite und ist aufgrund seiner ausgereiften Interpretationen und funkensprühenden Energie gern gesehener Gast auf renommierten Podien und im Rahmen namhafter Musikfestivals wie dem Beethoven-Haus Bonn und der Alten Oper Frankfurt, dem Rheingau Musik Festival, den BASF-Konzerten Ludwigshafen und dem Heidelberger Frühling. Sein traditionelles Repertoire bereichert das Ensemble durch die konsequente Auseinandersetzung mit unbekannten oder selten aufgeführten Werken.
„Unbeschreiblich, was da an vitalem Klangpaket, an Frische und souveräner Spielfreude übers Podium ebbte.“ Rheinpfalz


Der Einzelkarten-Verkauf satrtet am 2. September
Kammermusikabonnements sind ab sofort beim Kulturbüro buchbar
kulturbuero@stadt-kehl.de


Kategorien

Kategorie

Freitag, 18.04.2025 | 15.00 Uhr Musik und Worte zur Sterbestunde Jesu

Kurzbeschreibung

Der Förderverein Musica Sacra und das Bezirkskantorat Kehl laden herzlich zu dieser Veranstaltung ein.

Fundus (ev. Datenbank)

Veranstalter

Bezirkskantorat Kehl
Friedhofstrasse 1
77694 Kehl
Telefon 07851/496264

Veranstaltungsort

Friedenskirche
Hauptstraße - Marktplatz
77694 Kehl

Beschreibung

Die Reihe „Musik und Worte zur Sterbestunde Jesu“ am Karfreitagnachmittag ist in der Friedenskirche in Kehl mittlerweile schon zur Tradition geworden.

Die Sopranistin Monika Mauch wird von Hugh Sandilands (Theorbe) und Bezirkskantorin Carola Maute (Orgel) begleitet.

Die Lesungen hält Pfarrer Ulli Bock.

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.


Kategorien

Kategorie