Veranstaltungen

Suchen nach


.AlleFebruar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Januar

Freitag, 14.02.2025 | 19.00 Uhr Paris, mon amour

Kurzbeschreibung

Passend zum Valentinstag
Französische Chansons über Paris, begleitet von Klavier und Texten über die Liebe

Theaterwelt

Veranstalter

Theaterwelt
Römerstr. 82
77694 Kehl
Telefon 017632287302

Veranstaltungsort

Theaterwelt
Römerstr. 82
77694 Kehl-Goldscheuer

Beschreibung

Was könnte besser zum Fest der Liebenden passen als Musik und Chansons über die Stadt der Liebe?

Am Valentinstag laden wir euch zu einem unvergesslichen Abend ein, der ganz im Zeichen der französischen Chansons über die Liebe und Paris steht.

Begleitet von einem melodischen und stimmungsvollen Klavierspiel, werden die Lieder die romantische Atmosphäre perfekt untermalen.

Die Musik und Chansons werden von sorgfältig ausgewählten Texten und Gedichten über die Liebe umrahmt, die unsere Herzen öffnen und uns in eine Welt voller Emotionen entführen.
Gemeinsam verbringen wir einen feierlichen und rhythmischen Abend, der uns in einer romantischen Atmosphäre emporhebt und unsere Seele zum Leuchten bringt.

Dieser Abend ist eine wahre Hymne auf die Liebe, denn wie Fontaine schon sagte: „Liebet, liebet, alles andere ist nichts.“

Lasst uns gemeinsam die Liebe feiern und einen Abend voller Musik, Poesie und Romantik genießen, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Mitwirkende : Maike Blaszkiewiez, Christina Hardy, Horst Kiss, Wolfgang Weber, Serge Blaszkiewiez

Ausschließlich mit Reservierung: info@theater-welt.de

Gefördert vom Kulturbüro Kehl


Kategorien

Kategorie

Freitag, 07.03.2025 | 20.00 Uhr Biedermann und die Brandstifter

Kurzbeschreibung

EURO-STUDIO Landgraf / Schauspielbühnen in Stuttgart, Altes Schauspielhaus
Ein Lehrstück ohne Lehre von Max Frisch
Mit Peter Bause, Hellena Büttner u.a.

Hellen Buettner & Peter Bause
Foto: Bernd Boehner

Veranstalter

Kulturbüro Kehl
Am Läger 12
77694 Kehl
Telefon 07851/88 2602
Fax 07851/88 2601

Veranstaltungsort

Stadthalle - Großer Saal
Großherzog-Friedrich-Str. 19
77694 Kehl

Beschreibung

Regie: Harald Demmer

Der vor 65 Jahren geschriebene Theaterdauerbrenner ist aktuell wie eh und je. Gottlieb Biedermann, wohlhabender Fabrikant, lässt zwei Brandstifter in sein Haus einziehen, die ganz unverblümt ankündigen, es in Brand stecken zu wollen. Die häufigen Brände in der Stadt ignorierend, weigert sich Biedermann hartnäckig, die Wahrheit anzuerkennen. Am Ende brennt sein Haus und brennt die ganze Stadt. Als allgemeingültiges Beispiel sowohl für die, die sich lieber heraushalten, bis sich die Fakten so zugespitzt haben, dass sie nicht mehr aufzuhalten sind, als auch für die weltweit agierenden Brandstifter, die von Anfang an deutlich machen, dass sie einen Flächenbrand vorbereiten, hat Max Frisch dem Stück den beunruhigenden wie warnenden Untertitel „Ein Lehrstück ohne Lehre“ gegeben.


Der Einzelkarten-Verkauf satrtet am 2. September
Theaterabonnements sind ab sofort beim Kulturbüro buchbar
kulturbuero@stadt-kehl.de


Kategorien

Kategorie

Samstag, 08.03.2025 | 19.00 Uhr Frauen, ihr seid wunderbar!

Kurzbeschreibung

Musikalische Lesung mit Geschichten und Gedichten über und von beeindruckenden Frauen,
passend zum internationalen Frauentag

Theaterwelt

Veranstalter

Theaterwelt
Römerstr. 82
77694 Kehl
Telefon 017632287302

Veranstaltungsort

Theaterwelt
Römerstr. 82
77694 Kehl-Goldscheuer

Beschreibung

Wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung „Frauen, ihr seid wunderbar“ am Internationalen Frauentag in unser Theater ein.

Unter dem Motto ‘Stimmen der Frauen’ präsentieren wir eine Lesung mit Musik, die sich auf Gedichte von und Geschichten über Frauen hervorhebt.

Geschichten über Aktivistinnen, Wissenschaftlerinnen, Künstlerinnen, Mütter, Töchter, Schwestern und Freundinnen.

Sie repräsentieren alle Facetten der Weiblichkeit und der menschlichen Erfahrung.

Begleitende Klaviermusik wird den Raum mit Melodien füllen, die die Worte ergänzen und die Botschaft verstärken.

Zur Begrüßung laden wir Sie zu einem Willkommenscocktail ein.

Der Cocktail, liebevoll ‘Amour Flamboyant’ genannt, symbolisiert die leuchtende Liebe, die wir für die Errungenschaften und Beiträge von Frauen auf der ganzen Welt empfinden.

Es wird ein Fest der Frauen, eine Anerkennung ihrer Beiträge und eine Erinnerung an die Arbeit, die noch zu tun ist.

Ein Abend, der uns alle inspiriert und uns daran erinnert, dass wir alle Teile des Wandels sind.

In diesem Sinne „Happy Womens Day“, denn Frauen, ihr seid wunderbar !

Mitwirkende :
Maike Blaszkiewiez, Christina Hardy, Horst Kiss und Wolfgang Weber


Kategorien

Kategorie

Freitag, 14.03.2025 | 20.00 Uhr Après Ski - Ruhe da oben !

Kurzbeschreibung

Eine Komödie von Klaus Eckel

Was würden Sie machen, wenn Sie am Ende eines langen Skitages auf einem Sessellift vergessen würden ?
Würden Sie warten ?

Theaterwelt

Veranstalter

Theaterwelt
Römerstr. 82
77694 Kehl
Telefon 017632287302

Beschreibung

Georg Karner ist ein Durchschnittsmensch.
Er verdient ein durchschnittliches Gehalt, hat durchschnittlich viele Kinder und sein sicherer Job bei einem Pharmaunternehmen bringt ihn zu einem Ärztekongress in ein Skigebiet.
Alles verläuft in gewohnten, berechenbaren Bahnen.
Doch dann setzt er sich um 16:46 Uhr gut gelaunt alleine auf den Sessellift - eine Minute nach der letzten offiziellen Bergfahrt.
Und während er sich durchschnittlich gut gelaunt Richtung Gipfel befördern lässt, drückt ein gedanklich bereits im Feierabend verweilender Sesselliftwart auf einen roten Knopf mit der Aufschrift: „Betriebsschluss“.
Mit diesem kleinen Versehen schenkt er Georg unabsichtlich die Erfahrung, dass nicht nur die Seele baumeln kann.
Wie reagiert man, wenn einem das Schicksal hängen lässt? - in 20 m Höhe und winterlicher Kälte!
Warten, springen, oder genügt verzweifeln?
Wie beschäftigt man sich, wenn einem das Leben auf einmal unglaublich viel Zeit schenkt, jedoch kein WLAN?
Braucht es für ein vergnügliches Après-Ski unbedingt eine zweite Person?
Ist im Grunde jeder ein Alleinunterhalter, wenn es die Situation verlangt?
Und ist bei einem längeren Selbstgespräch nicht die Qualität des Gesprächspartners von entscheidender Bedeutung?
Es folgt eine abenteuerliche, ereignisreiche Nacht, in der ein Mensch von seiner bekannten Welt vergessen wird und sich nur ein wildfremder Uhu um ihn kümmert.
Eine Nacht, die alles Mögliche ist,
(zum Verzweifeln komisch), jedoch auf keinen Fall durchschnittlich.

Regie und Spiel: Horst Kiss

Ausstattung / Bühnenbild: Maike Blaszkiewiez

Technik: Andreas Melzer

Rechte: Schulz & Schirm Bühnenverlag GmbH Wien


Kategorien

Kategorie

Samstag, 15.03.2025 | 20.00 Uhr Après Ski - Ruhe da oben !

Kurzbeschreibung

Eine Komödie von Klaus Eckel

Was würden Sie machen, wenn Sie am Ende eines langen Skitages auf einem Sessellift vergessen würden ?
Würden Sie warten ?

Theaterwelt

Veranstalter

Theaterwelt
Römerstr. 82
77694 Kehl
Telefon 017632287302

Beschreibung

Georg Karner ist ein Durchschnittsmensch.
Er verdient ein durchschnittliches Gehalt, hat durchschnittlich viele Kinder und sein sicherer Job bei einem Pharmaunternehmen bringt ihn zu einem Ärztekongress in ein Skigebiet.
Alles verläuft in gewohnten, berechenbaren Bahnen.
Doch dann setzt er sich um 16:46 Uhr gut gelaunt alleine auf den Sessellift - eine Minute nach der letzten offiziellen Bergfahrt.
Und während er sich durchschnittlich gut gelaunt Richtung Gipfel befördern lässt, drückt ein gedanklich bereits im Feierabend verweilender Sesselliftwart auf einen roten Knopf mit der Aufschrift: „Betriebsschluss“.
Mit diesem kleinen Versehen schenkt er Georg unabsichtlich die Erfahrung, dass nicht nur die Seele baumeln kann.
Wie reagiert man, wenn einem das Schicksal hängen lässt? - in 20 m Höhe und winterlicher Kälte!
Warten, springen, oder genügt verzweifeln?
Wie beschäftigt man sich, wenn einem das Leben auf einmal unglaublich viel Zeit schenkt, jedoch kein WLAN?
Braucht es für ein vergnügliches Après-Ski unbedingt eine zweite Person?
Ist im Grunde jeder ein Alleinunterhalter, wenn es die Situation verlangt?
Und ist bei einem längeren Selbstgespräch nicht die Qualität des Gesprächspartners von entscheidender Bedeutung?
Es folgt eine abenteuerliche, ereignisreiche Nacht, in der ein Mensch von seiner bekannten Welt vergessen wird und sich nur ein wildfremder Uhu um ihn kümmert.
Eine Nacht, die alles Mögliche ist, (zum Verzweifeln komisch), jedoch auf keinen Fall durchschnittlich.

Regie und Spiel: Horst Kiss

Ausstattung / Bühnenbild: Maike Blaszkiewiez

Technik: Andreas Melzer

Rechte: Schulz & Schirm Bühnenverlag GmbH Wien


Kategorien

Kategorie

Samstag, 22.03.2025 | 10.00-13.00 Uhr PuppenParade - Eröffnung // Open Air - Tag

Kurzbeschreibung

Eröffnung des größten Figurentheater-Festivals in Baden rund um das Kehler Kulturhaus mit Walkacts und Theatervorstellungen .

Puppen
Stadt kehl

Veranstalter

Kulturbüro Kehl
Am Läger 12
77694 Kehl
Telefon 07851/88 2602
Fax 07851/88 2601

Veranstaltungsort

Das Kulturhaus.
Am Läger 12
77694 Kehl

Beschreibung

Kennen Sie den Kiepenkasper? Und Onil, dem Drachen, sind Sie auch schonmal begegnet? Dann waren Sie wahrscheinlich bei einem der Open-Air-Angebote der PuppenParade Ortenau, die auch in diesem Jahr wieder das Rückgrat des Festivals bilden.
Es geht los mit Kehl. Rund um das Kulturhaus wird zur Eröffnung buntes Treiben herrschen, mit Jochen, dem fahrradfahrenden Elefanten, mit Onil und dem Kiepenkasper, aber auch mit Kindern und Jugendlichen aus Kehl, die ihre selbstgebauten Figuren präsentieren.

Ablauf des Eröffnungstags rund um das Kulturhaus:

10-10.45 Uhr Ramba Zamba - Puppen erobern das Kulturhaus
angeführt von Onil, dem Drachen

10.45 UhrKiepenkasper - "Die drei Zauberfedern"
Vorplatz (oberes Foyer)

11 UhrJochen, der Elefant
Vorplatz (unteres Foyer/Centr. a. M.)

11.15 UhrOnil, der Drache
Vorplatz (Centr. a. Markt/Kulturcafé)

11.45 UhrKiepenkasper - "Die Reise zur Pirateninsel"
Vorplatz (oberes Foyer)

12.15 UhrJochen, der Elefant
Vorplatz (unteres Foyer/Centr. a. M.)

12.15 UhrOnil, der Drache
Vorplatz (Centr. a. Markt/Kulturcafé)

12.45 UhrKiepenkasper - "Graf Pomme de Terre, der Raubritter"
Vorplatz (oberes Foyer)

13 UhrFerdinand, der Stier – Theater Kokon
Saal 2.OG

10-13 UhrPuppenbauwerkstatt
Vorplatz


Kategorien

Samstag, 22.03.2025 | 19.00 Uhr Schwarzwaldmärchen neu verföhnt !

Kurzbeschreibung

Live-Hörspiel aus der Heimat für Erwachsene,
direkt aus dem Schwarzwald

Theaterwelt

Veranstalter

Theaterwelt
Römerstr. 82
77694 Kehl
Telefon 017632287302

Veranstaltungsort

Theaterwelt
Römerstr. 82
77694 Kehl-Goldscheuer

Beschreibung

In entsprechend gemütlichem Schwarzwald-Ambiente präsentiert das literarische-musikalische Team der Theaterwelt sagenumwobene Geschichten aus dem Schwarzwald und das live vor den Ohren der Zuschauer.
Märchenhafte Überlieferungen aus dem Schwarzwald, erzählen von Waldmenschen, Seemännelen, Geistern und Trollen und werden spannend als stimmungsvolles Live-Hörspiel, witzig und unterhaltsam, begleitet von ausdrucksstarker Klaviermusik, vorgetragen und umgesetzt.
Ergänzt wird der Abend mit heimischen Gaumenfreuden, einem Schwarzwaldvesper inklusive, auch für Vegetarier geeignet.


Mitwirkende : Maike Blaszkiewiez, Christina Hardy, Horst Kiss, Wolfgang Weber

Regie : Horst Kiss

Ausstattung / Bühnenbild : Maike Blaszkiewiez

Ausschließlich mit Reservierung, unter : info@theater-welt.de


Kategorien

Kategorie

Samstag, 29.03.2025 | 19.00 Uhr Schwarzwaldmärchen neu verföhnt !

Kurzbeschreibung

Live-Hörspiel aus der Heimat für Erwachsene,
direkt aus dem Schwarzwald

Theaterwelt

Veranstalter

Theaterwelt
Römerstr. 82
77694 Kehl
Telefon 017632287302

Veranstaltungsort

Theaterwelt
Römerstr. 82
77694 Kehl-Goldscheuer

Beschreibung

In entsprechend gemütlichem Schwarzwald-Ambiente präsentiert das literarische-musikalische Team der Theaterwelt sagenumwobene Geschichten aus dem Schwarzwald und das live vor den Ohren der Zuschauer.
Märchenhafte Überlieferungen aus dem Schwarzwald, erzählen von Waldmenschen, Seemännelen, Geistern und Trollen und werden spannend als stimmungsvolles Live-Hörspiel, witzig und unterhaltsam, begleitet von ausdrucksstarker Klaviermusik, vorgetragen und umgesetzt.
Ergänzt wird der Abend mit heimischen Gaumenfreuden, einem Schwarzwaldvesper inklusive, auch für Vegetarier geeignet.


Mitwirkende : Maike Blaszkiewiez, Christina Hardy, Horst Kiss, Wolfgang Weber

Regie : Horst Kiss

Ausstattung / Bühnenbild : Maike Blaszkiewiez

Ausschließlich mit Reservierung, unter : info@theater-welt.de


Kategorien

Kategorie

Donnerstag, 10.04.2025 | 20.00 Uhr Agatha Christie: Die Mausefalle

Kurzbeschreibung

Krimiabend mit englischem Spaßfaktor
Theater SalzstreuNer, Nürnberg
Stabfiguren, Schauspiel
Im Rahmen der PuppenParade Ortenau

Mausefalle
Salz und Pfeffer

Veranstalter

Kulturbüro Kehl
Am Läger 12
77694 Kehl
Telefon 07851/88 2602
Fax 07851/88 2601

Veranstaltungsort

Das Kulturhaus.
Am Läger 12
77694 Kehl

Beschreibung

Im Radio hören die beiden älteren englischen Ladies Margarete und Rosemarie von einem mysteriösen Mordfall in London. Angeblich soll ein weiterer Mord in der kleinen, ländlichen Pension Monkswell-Manor stattfnden. In der neueröffneten Pension treffen gerade die ersten, vielleicht etwas eigenartigen Gäste, ein. Als die Gruppe erfährt, dass sich unter ihnen ein Mörder befindet und noch dazu ein Schneesturm das einsame Haus völlig von der Umwelt abschneidet, spitzt sich die Lage dramatisch zu.
Im heimischen Wohnzimmer nehmen Margarete und Rosemarie die Spur auf und beginnen, den Fall mit spielerischem Vergnügen aufzuklären. Miss Marple hätte ihre wahre Freude daran!
Dem Berufsprofil von Puppenspieler*innen entspricht es ja, totes Material zum Leben zu erwecken.
Wenn dieses aber dann alsbald wieder tot umfallen soll, wird es kniffelig. Vielleicht hat es deshalb fast ein Vierteljahrhundert gedauert, ehe sich das Theater salz+pfeffer an seinen ersten Krimi herangewagt hat. Dafür morden sie jetzt umso hingebungsvoller – und lassen die Mäuse bei diesem Krimi-Dauerbrenner or-dentlich auf dem Tisch tanzen!


Kategorien

Samstag, 12.04.2025 | 20.00 Uhr Männer und andere (Kata) Strophen mit Daniela Michel

Kurzbeschreibung

Mit viel Humor und begleitet von eingängigen Songs nimmt sich Daniela Michel dieses Themas an und präsentiert einen Ausschnitt des Lebens einer Frau – Mitte 30

Daniela Michel

Veranstalter

Theater der zwei Ufer.e.V.
Oststrasse 13
77694 Kehl

Veranstaltungsort

Alte Rösterei (Kehler Hafen)
Ostrstraße 13
77694 Kehl

Beschreibung

…welche Frau kennt das nicht ?

Den Kampf allem gerecht zu werden. Den eigenen Bedürfnissen, den Erwartungen der Gesellschaft, Bemühungen um die Karriere, den Enttäuschungen der Liebe - die uns von Disney so wunderschön inszeniert wurde - die kleinen Unwegsamkeiten des Single-Lebens, nebenbei noch putzen, waschen, Sport treiben und zu allem Überfluss gibt es immer die eine Tante, die einem schonungslos unter die Nase reibt, dass frau den gesellschaftlichen Ansprüchen nicht gerecht geworden ist.
Da hilft nur durchatmen und die Nerven behalten.

Dieser spritzige-witzige Abend aus der Feder der Künstlerin selbst ist am 12.04.2025 auch im Theater der zwei Ufer in Kehl zu sehen. Bereits 2022 begeisterte die Karlsruher Schauspielerin das Kehler Publikum und kehrt nun mit ihrem neuen Programm zurück.


Kategorien

Kategorie

Mittwoch, 07.05.2025 | 20.00 Uhr Mein Blind Date mit dem Leben

Kurzbeschreibung

Stück nach dem gleichnamigen Buch von Saliya Kahawatte
Bühnenadaption von Stefan Zimmermann
Mit Benedikt Zimmermann, Ursula Buschhorn, Hannah, Mutt u.a.

Mein Blind Date mit dem Leben
(c)Marina Maisel

Veranstalter

Kulturbüro Kehl
Am Läger 12
77694 Kehl
Telefon 07851/88 2602
Fax 07851/88 2601

Veranstaltungsort

Stadthalle - Großer Saal
Großherzog-Friedrich-Str. 19
77694 Kehl

Beschreibung

Mit 15 Jahren verliert der Deutsch-Singhalese Saliya Kahawatte sein Sehvermögen fast vollständig. Die Ärzte sagen ihm, dass er bald völlig erblinden wird. Er soll die Schule verlassen und in einer Blindenwerkstatt arbeiten. Saliya aber will sein Abitur machen, studieren und ein selbstbestimmtes Leben führen. Und er schafft es: Er verschweigt seine gesundheitliche Beeinträchtigung und erhält einen Ausbildungsplatz in der Gastronomie. Wider aller Erwartungen meistert er mit Hilfe weniger wohlgesinnter und wissender Kollegen die Herausforderungen und besteht so 15 Jahre lang in der Welt der Sehenden. Fingerspitzen, Ohren und Intuition ersetzen seine Augen. Doch eines Tages muss er zugeben, dass seine Welt fast nur aus Schatten besteht. Aber Saliya gibt nicht auf. Eine bewegende, ermutigende und oft auch komische Geschichte, die das Leben schrieb.


Kategorien

Kategorie

Freitag, 09.05.2025 | 19.00 Uhr Leonce und Lena

Kurzbeschreibung

Ein tiefsinniges Lustspiel von Georg Büchner
mit traumhafter Klaviermusik

Theaterwelt

Veranstalter

Theaterwelt
Römerstr. 82
77694 Kehl
Telefon 017632287302

Beschreibung

Es erwartet die Zuschauer sozusagen ein komödiantischer Leckerbissen,
in denen die vier Mitwirkenden, Maike Blaszkiewiez, Christina Hardy, Horst Kiss und
Wolfgang Weber, im fliegenden Wechsel sämtliche Rollen des Stücks verkörpern.

Die beiden Königskinder Leonce und Lena kennen sich nicht. Beiden steht ein Leben bevor,
das andere für sie geplant haben. Beide fliehen sie vor dem Lebensüberdruss und
gesellschaftlichen Erwartungen. Auf der Suche nach sich selbst, machen sie sich auf die
große Reise. Sie begegnen einander und finden im anderen, was ihnen selbst zu fehlen
scheint. Ist es Schicksal? Muss man aufbrechen um wirklich anzukommen?
Zwischen Leichtigkeit, Humor und Verwechslungskomödie werden die großen Sinnfragen des menschlichen Daseins aufgeworfen. Die Figuren streben zwischen Weltschmerz und Langeweile nach einem Moment echter Freiheit.
Ein tiefgründiges Lustspiel und eine Reisegeschichte mit unbekanntem Ziel.

Büchners Komödie ist unsere kreative Antwort auf die Fragen nach dem Sinn des Lebens,
was den Menschen ausmacht, was Liebe ausmacht und womit man seine Zeit füllt.
Sie werden hier humorvoll reflektiert und stoßen zum Nachdenken an.

Musikalisch wird das Stück mit traumhafter Klaviermusik von Wolfgang Weber unterlegt.

Regie, Dramaturgie : Horst Kiss

Bühnenbild, Kostüme und Ausstattung: Maike Blaszkiewiez


Ausschließlich Reservierung : info@theater-welt.de / 0176-322 87 302


Kategorien

Kategorie

Samstag, 10.05.2025 | 19.00 Uhr Leonce und Lena (Kopie)

Kurzbeschreibung

Ein tiefsinniges Lustspiel von Georg Büchner
mit traumhafter Klaviermusik

Theaterwelt

Veranstalter

Theaterwelt
Römerstr. 82
77694 Kehl
Telefon 017632287302

Beschreibung

Es erwartet die Zuschauer sozusagen ein komödiantischer Leckerbissen,
in denen die vier Mitwirkenden, Maike Blaszkiewiez, Christina Hardy, Horst Kiss und
Wolfgang Weber, im fliegenden Wechsel sämtliche Rollen des Stücks verkörpern.

Die beiden Königskinder Leonce und Lena kennen sich nicht. Beiden steht ein Leben bevor,
das andere für sie geplant haben. Beide fliehen sie vor dem Lebensüberdruss und
gesellschaftlichen Erwartungen. Auf der Suche nach sich selbst, machen sie sich auf die
große Reise. Sie begegnen einander und finden im anderen, was ihnen selbst zu fehlen
scheint. Ist es Schicksal? Muss man aufbrechen um wirklich anzukommen?
Zwischen Leichtigkeit, Humor und Verwechslungskomödie werden die großen Sinnfragen des menschlichen Daseins aufgeworfen. Die Figuren streben zwischen Weltschmerz und Langeweile nach einem Moment echter Freiheit.
Ein tiefgründiges Lustspiel und eine Reisegeschichte mit unbekanntem Ziel.

Büchners Komödie ist unsere kreative Antwort auf die Fragen nach dem Sinn des Lebens,
was den Menschen ausmacht, was Liebe ausmacht und womit man seine Zeit füllt.
Sie werden hier humorvoll reflektiert und stoßen zum Nachdenken an.

Musikalisch wird das Stück mit traumhafter Klaviermusik von Wolfgang Weber unterlegt.

Regie, Dramaturgie : Horst Kiss

Bühnenbild, Kostüme und Ausstattung: Maike Blaszkiewiez


Ausschließlich Reservierung : info@theater-welt.de / 0176-322 87 302


Kategorien

Kategorie

Samstag, 10.05.2025 | 19.00 Uhr Leonce und Lena

Kurzbeschreibung

Ein tiefsinniges Lustspiel von Georg Büchner
mit traumhafter Klaviermusik

Theaterwelt

Veranstalter

Theaterwelt
Römerstr. 82
77694 Kehl
Telefon 017632287302

Beschreibung

Es erwartet die Zuschauer sozusagen ein komödiantischer Leckerbissen,
in denen die vier Mitwirkenden, Maike Blaszkiewiez, Christina Hardy, Horst Kiss und
Wolfgang Weber, im fliegenden Wechsel sämtliche Rollen des Stücks verkörpern.

Die beiden Königskinder Leonce und Lena kennen sich nicht. Beiden steht ein Leben bevor,
das andere für sie geplant haben. Beide fliehen sie vor dem Lebensüberdruss und
gesellschaftlichen Erwartungen. Auf der Suche nach sich selbst, machen sie sich auf die
große Reise. Sie begegnen einander und finden im anderen, was ihnen selbst zu fehlen
scheint. Ist es Schicksal? Muss man aufbrechen um wirklich anzukommen?
Zwischen Leichtigkeit, Humor und Verwechslungskomödie werden die großen Sinnfragen des menschlichen Daseins aufgeworfen. Die Figuren streben zwischen Weltschmerz und Langeweile nach einem Moment echter Freiheit.
Ein tiefgründiges Lustspiel und eine Reisegeschichte mit unbekanntem Ziel.

Büchners Komödie ist unsere kreative Antwort auf die Fragen nach dem Sinn des Lebens,
was den Menschen ausmacht, was Liebe ausmacht und womit man seine Zeit füllt.
Sie werden hier humorvoll reflektiert und stoßen zum Nachdenken an.

Musikalisch wird das Stück mit traumhafter Klaviermusik von Wolfgang Weber unterlegt.

Regie, Dramaturgie : Horst Kiss

Bühnenbild, Kostüme und Ausstattung: Maike Blaszkiewiez


Ausschließlich Reservierung : info@theater-welt.de / 0176-322 87 302


Kategorien

Kategorie

Freitag, 23.05.2025 | 19.00 Uhr Poesie auf Pfoten

Kurzbeschreibung

Eine literarische und musikalische Begegnung mit der Tierwelt
Eine Ode an unsere pelzigen und gefiederten Freunde

Theaterwelt

Veranstalter

Theaterwelt
Römerstr. 82
77694 Kehl
Telefon 017632287302

Veranstaltungsort

Theaterwelt
Römerstr. 82
77694 Kehl-Goldscheuer

Beschreibung

Wir heißen Sie herzlich willkommen zu unserer bezaubernden Theaterlesung, mit Musik.

In einer Atmosphäre, die von Humor und Leichtigkeit geprägt ist, aber auch Tiefsinnigkeit nicht missen lässt,
nehmen wir Sie mit auf eine Reise in die Welt unserer pelzigen und gefiederten Freunde.

Unsere Erzählungen, in Form von Gedichten und Geschichten, sind Anekdoten, die das Wesen unserer tierischen Begleiter einfangen.

Sie berühren tief im Inneren, wecken Emotionen und regen auch zum herzhaften Lachen an.

Es sind Geschichten, die unsere Seele zum Schwingen bringen und uns tiefer in das Leben der Zweibeiner und Vierbeiner eintauchen lassen.
Umrahmt wird die Lesung mit melodischer und belebender Klaviermusik.

Eine Einladung, sich zurückzulehnen, zuzuhören und sich von den Klängen und Worten mitnehmen zu lassen.

Mitwirkende : Maike Blaszkiewiez, Horst Kiss und Wolfgang Weber

Ausschliesslich mit Reservierung, unter : info@theater-welt.de


Kategorien

Kategorie

Samstag, 24.05.2025 | 19.00 Uhr Poesie auf Pfoten

Kurzbeschreibung

Eine literarische und musikalische Begegnung mit der Tierwelt
Eine Ode an unsere pelzigen und gefiederten Freunde

Theaterwelt

Veranstalter

Theaterwelt
Römerstr. 82
77694 Kehl
Telefon 017632287302

Veranstaltungsort

Theaterwelt
Römerstr. 82
77694 Kehl-Goldscheuer

Beschreibung

Wir heißen Sie herzlich willkommen zu unserer bezaubernden Theaterlesung, mit Musik.

In einer Atmosphäre, die von Humor und Leichtigkeit geprägt ist, aber auch Tiefsinnigkeit nicht missen lässt,
nehmen wir Sie mit auf eine Reise in die Welt unserer pelzigen und gefiederten Freunde.

Unsere Erzählungen, in Form von Gedichten und Geschichten, sind Anekdoten, die das Wesen unserer tierischen Begleiter einfangen.

Sie berühren tief im Inneren, wecken Emotionen und regen auch zum herzhaften Lachen an.

Es sind Geschichten, die unsere Seele zum Schwingen bringen und uns tiefer in das Leben der Zweibeiner und Vierbeiner eintauchen lassen.
Umrahmt wird die Lesung mit melodischer und belebender Klaviermusik.

Eine Einladung, sich zurückzulehnen, zuzuhören und sich von den Klängen und Worten mitnehmen zu lassen.

Mitwirkende : Maike Blaszkiewiez, Horst Kiss und Wolfgang Weber

Ausschliesslich mit Reservierung, unter : info@theater-welt.de


Kategorien

Kategorie

Samstag, 28.06.2025 | 20.00 Uhr Das Dschungelbuch

Kurzbeschreibung

Das Dschungelbuch von Rudyard Kipling
als Musik-Live-Hörspiel für die ganze Familie, für Kinder ab 7+

Theaterwelt

Veranstalter

Theaterwelt
Römerstr. 82
77694 Kehl
Telefon 017632287302

Veranstaltungsort

Theaterwelt
Römerstr. 82
77694 Kehl-Goldscheuer

Beschreibung

Ein kulturelles Familienstück eines Weltklassikers
Dauer : 60-70 Minuten ohne Pause

“Das Dschungelbuch” ist eine faszinierende Geschichte, die im Herzen des Dschungels spielt.
Mogli, ein Menschenkind, wird von der Wolfsmutter Raksha und seinen Freunden, darunter Balu der Bär und Baghira der schwarze Panther, beschützt.
Als der gefürchtete Tiger Shir Khan zurückkehrt, beginnt ein Abenteuer, um Mogli in Sicherheit zu bringen.
Trotz der Hindernisse, die von Kaa der Schlange, dem Affenkönig King und Shir Khan selbst gestellt werden, bleibt die Hoffnung bestehen.
Mit Magie, Musik und Emotionen laden wir zu einem unvergesslichen Nachmittag ein.
Tauchen Sie ein in diese aufregende Dschungelwelt und erleben Sie die Abenteuer von Mogli und seinen Freunden.
Mit Liedern und Musik, wir das Dschungelbuch wahrhaftig zum Leben erweckt und auch jungen Menschen weiterhin in Erinnerung gerufen.

Mitwirkende :
Maike Blaszkiewiez, Christina Hardy, Horst Kiss, Wolfgang Weber

Regie : Horst Kiss

Bühnenbild : Maike Blaszkiewiez

Ausschließlich mit Reservierung unter : info@theater-welt.de

Gefördert von der Bürgerstiftung Kehl


Kategorien

Kategorie

Samstag, 12.07.2025 | 20.00 Uhr Das Dschungelbuch

Kurzbeschreibung

Das Dschungelbuch von Rudyard Kipling
als Musik-Live-Hörspiel für die ganze Familie, für Kinder ab 7+

Theaterwelt

Veranstalter

Theaterwelt
Römerstr. 82
77694 Kehl
Telefon 017632287302

Veranstaltungsort

Theaterwelt
Römerstr. 82
77694 Kehl-Goldscheuer

Beschreibung

Ein kulturelles Familienstück eines Weltklassikers
Dauer : 60-70 Minuten ohne Pause

“Das Dschungelbuch” ist eine faszinierende Geschichte, die im Herzen des Dschungels spielt.
Mogli, ein Menschenkind, wird von der Wolfsmutter Raksha und seinen Freunden, darunter Balu der Bär und Baghira der schwarze Panther, beschützt.
Als der gefürchtete Tiger Shir Khan zurückkehrt, beginnt ein Abenteuer, um Mogli in Sicherheit zu bringen.
Trotz der Hindernisse, die von Kaa der Schlange, dem Affenkönig King und Shir Khan selbst gestellt werden, bleibt die Hoffnung bestehen.
Mit Magie, Musik und Emotionen laden wir zu einem unvergesslichen Nachmittag ein.
Tauchen Sie ein in diese aufregende Dschungelwelt und erleben Sie die Abenteuer von Mogli und seinen Freunden.
Mit Liedern und Musik, wir das Dschungelbuch wahrhaftig zum Leben erweckt und auch jungen Menschen weiterhin in Erinnerung gerufen.

Mitwirkende :
Maike Blaszkiewiez, Christina Hardy, Horst Kiss, Wolfgang Weber

Regie : Horst Kiss

Bühnenbild : Maike Blaszkiewiez

Ausschließlich mit Reservierung unter : info@theater-welt.de

Gefördert von der Bürgerstiftung Kehl


Kategorien

Kategorie

Samstag, 19.07.2025 | 20.00 Uhr Liederabend mit Peter & Klaus

Kurzbeschreibung

Klangvolle Geschichten des Chanson-Duo „Peter & Klaus“ unterm Freilichthimmel
Ein Abend zum Träumen, Nachsinnen, Mitsingen und Genießen

Peter Treibing

Veranstalter

Theaterwelt
Römerstr. 82
77694 Kehl
Telefon 017632287302

Beschreibung

Alle Songs, die die beiden Musiker präsentieren, erzählen von den vielen
Facetten des menschlichen Lebens; von Liebe, Trennung, von Sehnsucht,
Traurigkeit, Schmerz und Einsam-Sein, von Lebensdramen und skurrilen
Typen.
Die anspruchsvollen Liedtexte von Liedermachern wie R. Mey, Hannes Wader,
Klaus Hoffmann, Mario Hené und Udo Lindenberg um nur einige zu nennen,
interpretiert Sänger Peter Teichmann in ganz eigener Weise – ausdrucksstark,
mit innerer Überzeugung, eindringlich und voller mitreißender Dynamik.
Unterstützt wird er durch die kongeniale Piano-Begleitung seines musikalischen
Partners Klaus Hofsäss, Teichmann „malt“ mit seiner Stimme und erzeugt Bilder
im Kopf der Zuhörer, die berühren, die mitfühlen lassen, nachdenklich machen
und hängen bleiben. Die ausgesuchten Texte sind lebensecht, oft höchst
philosophisch, manchmal auch voller beißend-satirischer Kritik, und doch
strahlen beide Musiker stets einen gewissen tröstlichen Optimismus aus, weil
Teichmann auch die Moderation öfter selbstironisch und witzig-satirisch
präsentiert und außerdem immer mal wieder zum Mitsingen einlädt.
In solchen Momenten spürt man besonders, wie sehr die beiden Musiker bei
allen ernstgemeinten Botschaften doch auch die spielerische Freude ihrer
kreativen Kunst vermitteln.
Lassen Sie die Lieder auf sich wirken, tauchen Sie
ein in die unerschöpfliche Vielfalt deutscher Songpoeten.
Weitere Infos: https://www.peterundklaus.de


Kategorien

Kategorie