Freitag, 07.02.2025 | 20.00 Uhr Duo Millefleurs // AUSVERKAUFT
Kurzbeschreibung
Veranstalter
Beschreibung
„Classic“
Werke von Alain Crepin, Peter Ludwig, Paul-Agricole Génin, Mikhail Glinka, Paquito d’Rivera, Alexis Ciesla, Astor Piazzolla, Isaac Albéniz und anderen
Mitte des 19. Jahrhunderts vom Belgier Adolphe Sax erfunden, ist das Instrument in den verschiedensten Stilrichtungen zu Hause. Die klassische Saxophonistin Sarah Lilian Kober und die Pianistin Nestan Heberger widmen sich in ihrem Programm „Classic“ besonders Originalliteratur für diese außergewöhnliche Besetzung und eigenen Bearbeitungen klassischer Kammermusikwerke. Das Duo Millefleurs zeichnet sich besonders durch sein symbiotisches Zusammenspiel, sinnliche und zugleich temperamentvolle Darbietungen voller Virtuosität und spürbarer Spielfreude aus.
„…ein perfekt aufeinander eingespieltes Duo…“ Süddeutsche Zeitung
Der Einzelkarten-Verkauf satrtet am 2. September
Kammermusikabonnements sind ab sofort beim Kulturbüro buchbar
kulturbuero@stadt-kehl.de
Kategorien
Kategorie
Klassik KonzertSonntag, 09.02.2025 | 17.00 Uhr SundayJam - Die Jam Session im Kulturhaus
Kurzbeschreibung
Das Kulturbüro Kehl und die Musikschule Offenburg/Ortenau präsentieren den SundayJam
Veranstalter
Beschreibung
Egal, wie alt
Egal, welches Niveau
Egal, welches Instrument
Beim SundayJam treffen sich Musikerinnen und Musiker aller Art. Ganz unter sich, ohne Publikum. Jammen, an eigenen Stücken feilen oder gemeinsam neue Songs schreiben - der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Einige Instrumente, Verstärker und Ideen stehen bereit, damit es direkt losgehen kann.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, aber hilfreich zur Vorbereitung: kulturbuero@stadt-kehl.de
Gerne kannst du auch spontan vorbeikommen.
NÄCHSTE TERMINE:
10.11.2024
15.12.2024
19.01.2025
09.02.2025
23.03.2025
JEWEILS VON 17 - 19 UHR
DAS KULTURHAUS. I SAAL im 2. Stock
AM LÄGER 12 77694 KEHL
Kategorien
Kategorie
Rock & Pop KonzertSonntag, 16.02.2025 | 17.00 Uhr Orgelimprovisationen
Kurzbeschreibung
Veranstalter
Beschreibung
Robin Kersic improvisiert an der Vier-Orgel der Friedenskirche in Kehl über Choräle des Kirchenjahres. Pfarrer Ulli Bock wird Texte dazu vortragen und Clemens Bruder setzt Musik und Gedanken in passendes Licht.
Kategorien
Kategorie
Klassik KonzertDonnerstag, 20.02.2025 | 20.00 Uhr Modus
Kurzbeschreibung
"Modus spielt frischen «Oriental Jazz», wie man ihn leider nur selten hört". NZZ
Veranstalter
Beschreibung
Houry Dora Apartian - Gesang (Syrien)
Park Stickney - Harfe (USA)
Lorenz Beyeler - Kontrabass (Schweiz)
Omri Hason - Perkussion, Hang (Israel)
Die Musik von Modus ist ein buntes Geflecht von Fäden verschiedener Traditionen. Sie verknotet mediterranen Geist und überliefertes Liedgut aus Armenien mit Jazz und Eigenkompositionen der Bandmitglieder zu einem farbenfrohen Teppich. Es entsteht eine mitreißende, dynamische Musik mit einem breiten Spektrum, das von Melancholie bis zu purer Lebensfreude reicht. Wir freuen uns, dass Omri Hason nach dem furiosen JMO-Gastspiel 2022 mit seinem zweiten Musikensemble nach Kehl kommt!
omrihason.ch
Der Vorverkauf startet am 1.6.2024
Kategorien
Kategorie
Konzert für WeltmusikSamstag, 22.03.2025 | 20.00 Uhr Song Slam im Kulturhaus
Kurzbeschreibung
Veranstalter
Beschreibung
Eskehlation! Das Kulturhaus Kehl veranstaltet zum zweiten Mal in Zusammenarbeit mit dem KOHI Kulturraum e.V. ein Song Slam Wochenende: Freitag Karlsruhe - Samstag Kehl!
Moderiert von Paula Höll, spielen Musikerinnen und Musiker eigene Songs. Das Publikum entscheidet, welcher Track ins Finale kommt und schließlich gewinnt.
Es sind die unterschiedlichsten Genres erlaubt: Pop, Hip-Hop/Rap, elektronische Musik, Rock uvm! Der Song Slam möchte als offene Plattform ein breites Spektrum an Musikrichtungen Raum geben und neben routinierten Künstlerinnen und Künstlern auch Newcomer auf ihrem Weg unterstützen.
LINEUP folgt!
MODERATION
Paula Höll ist Stand Up Comedienne, Poetry Slammerin, Ukulele-Kabarettistin, Impro-Schauspielerin, Werbetexterin und natürlich Moderatorin... Was nach viel klingt, kann auch salopp in einem Satz zusammengefasst werden: Paula Höll macht Dinge mit Worten auf Bühnen. Die Leidenschaft für Sprache merkt man ihr in allen Bereichen an. Mal performt sie abstruse Anekdoten, mal seelenstreichelnde Gutenachtgeschichten oder aufbrausende Polit-Poesie.
Wer ihr begegnet, sie beim Moderieren bestaunt, oder ihr auf Instagram unter @paulahoell folgt, merkt schnell: Es ist kaum möglich, sich nicht von ihr inspirieren zu lassen.
Kategorien
Kategorie
Rock & Pop KonzertDonnerstag, 27.03.2025 | 20.00 Uhr Guadagnini Trio
Kurzbeschreibung
Alina Armonas-Tambrea | Violine
Edvardas Armonas | Violoncello
Yannick van de Velde | Klavier
Veranstalter
Veranstaltungsort
Beschreibung
Reise durch das musikalische Europa
G. Fauré Klaviertrio d-Moll, op. 120
J. Turina Klaviertrio h-Moll, op. 76
A. Dvorak Klaviertrio g-Moll, op. 26
Das Guadagnini Trio, dessen Grundstein 2003 gelegt wurde, gehört seit geraumer Zeit zur Klaviertrio-Elite und ist aufgrund seiner ausgereiften Interpretationen und funkensprühenden Energie gern gesehener Gast auf renommierten Podien und im Rahmen namhafter Musikfestivals wie dem Beethoven-Haus Bonn und der Alten Oper Frankfurt, dem Rheingau Musik Festival, den BASF-Konzerten Ludwigshafen und dem Heidelberger Frühling. Sein traditionelles Repertoire bereichert das Ensemble durch die konsequente Auseinandersetzung mit unbekannten oder selten aufgeführten Werken.
„Unbeschreiblich, was da an vitalem Klangpaket, an Frische und souveräner Spielfreude übers Podium ebbte.“ Rheinpfalz
Der Einzelkarten-Verkauf satrtet am 2. September
Kammermusikabonnements sind ab sofort beim Kulturbüro buchbar
kulturbuero@stadt-kehl.de
Kategorien
Kategorie
Klassik KonzertDonnerstag, 03.04.2025 | 20.00 Uhr Tovte
Kurzbeschreibung
Tobias Gubesch (Klarinette), Anna Neubert (Violine),
Nathalie Litzner (Viola), Leonhard Spies (Gitarre) und Silas Eifer (Kontrabass)
Veranstalter
Beschreibung
Bei Tovte treffen treibende Rhythmen und gefühlvolle Melodien auf raffinierte Arrangements. Mit Dynamik, Spielfreude und Witz lassen die fünf MusikerInnen ihr Publikum genau so leicht gebannt zuhören wie ausgelassen tanzen. Einflüsse aus Jazz-Manouche, Ethno Pop, Folk und Klassik prägen ihre Musik. Inspiration erhielten Tovte von namhaften Musikern wie dem David Orlowsky Trio und Giora Feidmann. 2019 erspielte sich die Band den Sonderpreis des Weltmusik Creole Wettbewerbs.
tovte.de
Der Vorverkauf startet am 1.6.2024
Kategorien
Kategorie
Konzert für WeltmusikFreitag, 18.04.2025 | 15.00 Uhr Musik und Worte zur Sterbestunde Jesu
Kurzbeschreibung
Veranstalter
Beschreibung
Die Reihe „Musik und Worte zur Sterbestunde Jesu“ am Karfreitagnachmittag ist in der Friedenskirche in Kehl mittlerweile schon zur Tradition geworden.
Die Sopranistin Monika Mauch wird von Hugh Sandilands (Theorbe) und Bezirkskantorin Carola Maute (Orgel) begleitet.
Die Lesungen hält Pfarrer Ulli Bock.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Kategorien
Kategorie
Klassik KonzertFreitag, 09.05.2025 | 20.00 Uhr La Nefera (Nachholtermin)
Kurzbeschreibung
Hip Hop Afro-Tropikal der Bühnenstürmerin La Nefera
Veranstalter
Beschreibung
In ihrer Musik schöpft die Basler Rapperin Jennifer Perez, bekannt als La Nefera, aus ihrem kulturellen Reichtum und kombiniert geschickt lateinamerikanische Einflüsse, Hip-Hop und Brass-Elemente. Ihr Künstlername, inspiriert von der mächtigen Nofretete, symbolisiert Power, die sie bei ihren Auftritten mühelos entfaltet. Sie hat bereits auf beeindruckenden Touren und Bühnen, unter anderem in Ländern wie Mosambik, Palästina, Kanada und England ihr Publikum begeistert.
Für Oktober 2024 kündigt La Nefera ihr neues, drittes Album an, dessen Texte eng mit ihrem gelebten Alltag verbunden sind und dazu ermutigen sollen, den eigenen Weg zu beschreiten. Ihr lang erwartetes zweites Album "C'est ça" wurde im Oktober 2023 veröffentlicht, das während ihrer Musik-Residenz und Tournee in Kolumbien im Frühjahr 2023 fertiggestellt wurde. Im Jahr 2016 veröffentlichte La Nefera ihr Debütalbum "A LO HECHO PECHO", woraufhin sie 2017 ihre eigene Band gründete. Seitdem hat sie eine beeindruckende Liste von Nominierungen und Auszeichnungen erhalten, zuletzt den renommierten Basler Pop-Preis.
BESETZUNG
Jennifer Perez (DR/ CH) Vocal & Lyrics
Victor Hege (FR/ CH) Sousaphone & Euphonium
Florian Haas (CH) Drums & Pad
Ernesto Herrera (ARG) Guitar
Kategorien
Kategorie
Hip Hop KonzertFreitag, 18.07.2025 | 20.00 Jazz mit Trio JazzColours
Kurzbeschreibung
unterm sommerlichen Freilichthimmel
Beschreibung
Jazz unterm Freilichthimmel
Im Sommer dürfen wir das renommierte Trio „JazzColours“ wieder in unserer Theaterwelt willkommen heißen!
Mit Gesang, Piano, Trompete und Flügelhorn werden sie die Luft zum Vibrieren bringen und ein unvergessliches Erlebnis schaffen.
Die Leidenschaft für Jazz verbindet diese drei talentierten Musiker, die über reichlich Bühnenerfahrung aus Big-Band- und Bandprojekten verfügen.
Sie präsentieren ein breites musikalisches Spektrum, das von Jazz über Blues bis hin zu Pop und Funk reicht. Mit viel Gefühl und Ambition bringen sie ihre Musik direkt zu den Zuschauern.
Lehnt Euch zurück, genießt Sie die Klänge und lasst Eure Seele bei Soul und Jazz baumeln.
Freut Euch auf die beeindruckenden Darbietungen von Christiane Wiedermann-Mayer (Gesang und Text), Pascal Palamidessi (Piano) und Jürgen Böhly (Trompete, Flügelhorn).
Seid mit dabei und erlebt einen magischen Abend voller Musik!
Woitere Infos :
www.soundcloud.com/christiane-wiedemann-mayer
Restkarten gibt es an der Abendkasse
Kategorien
Kategorie
KonzertSamstag, 20.09.2025 | 19.00 Musikabend mit Bass, Akkordeon und Vocals mit Trio B.A.V. Music
Kurzbeschreibung
Beschreibung
Erlebt das Trio B.A.V. Music, das für eine einzigartige Kombination aus Bass, Akkordeon und Vocals steht!
Wir laden Euch herzlich ein, die musikalische Vielfalt von Andreas (Bass), Uli (Akkordeon) und Christiane (Gesang) zu genießen.
Die drei talentierten Musiker haben sich Mitte 2023 zusammengefunden und bringen ihre unterschiedlichen musikalischen Hintergründe in ein mitreißendes Programm ein.
Andreas, ein ausgebildeter Geiger, hat sich in den letzten fünf Jahren intensiv dem Kontrabass im Jazz-, Rock- und Pop-Bereich gewidmet.
Uli, ein erfahrener Akkordeonist, ist Mitbegründer der Mundart-Gruppe „Im Hubbes sini Kumbel“, wo er eigene Texte mit bekannten Melodien kombiniert.
Christiane begeistert mit ihrer ausdrucksstarken Stimme und ihrer Leidenschaft für Jazz, Blues, Rock, Pop sowie Funk und Soul.
Freut Euch auf ein abwechslungsreiches Repertoire mit sorgfältig ausgearbeiteten Songs aus den Genres Tango, Jazz, Blues, Pop, Chanson und Musical.
Verpasst nicht dieses musikalische Highlight und lasst Euch von B.A.V. Musik verzaubern !