STADTNACHRICHTEN Mitteilung vom 31.03.2025 Stolpersteine Bisher wurden in Kehl 71 Stolpersteine ins Pflaster eingelassen – als Erinnerung an die Opfer der Nazi-Diktatur: Jüdinnen und Juden, Sinti und Roma, Opfer der Krankenmorde, Zeugen Jehovas, politisch... Mitteilung vom 30.03.2025 Ehrungsabend der Feuerwehr Es war ein Abend der Superlative: 583 Einsätze hat die Kehler Feuerwehr 2024 geleistet – 49 mehr als im Vorjahr. Und noch nie konnten so viele Feuerwehrangehörige für besondere Leistungen über Jahrzehnte... Mitteilung vom 28.03.2025 Chancenmarkt im Kultur-Café Erstmals war Kehl am Freitagvormittag von 9 bis 12 Uhr Ausrichtungsort des inzwischen fünften Chancenmarkts von Jobcenter und Arbeitsagentur. Bereits kurz vor 9 Uhr drängten sich die ersten Interessierten... Mitteilung vom 27.03.2025 Klimaschutzkonzept an Schulen Was wissen Kinder und Jugendliche über den Klimawandel und welche Maßnahmen schlagen sie vor, um diesen auszubremsen? Diesen Fragen gingen die beiden städtischen Klimaschutzmanagerinnen Sofia Späth und... Mitteilung vom 26.03.2025 Übernachtungsrekord Kehl bleibt ein gefragtes Reiseziel: Mit 296 614 (die Dunkelziffer liegt höher) Übernachtungen übertrifft die Stadt am Rhein erneut ihren eigenen Bestwert aus dem Vorjahr. Damit behauptet sich Kehl als... Mitteilung vom 25.03.2025 Brennender Linienbus Die Rauchsäule war am Dienstagvormittag bereits von Sundheim aus zu sehen. Gegen 10.30 Uhr ist in Marlen auf der Kehler Straße ein Linienbus in Flammen aufgegangen. Die Feuerwehr rückte mit etwa 30... WEITERE STADTNACHRICHTEN ANZEIGEN
Mitteilung vom 31.03.2025 Stolpersteine Bisher wurden in Kehl 71 Stolpersteine ins Pflaster eingelassen – als Erinnerung an die Opfer der Nazi-Diktatur: Jüdinnen und Juden, Sinti und Roma, Opfer der Krankenmorde, Zeugen Jehovas, politisch...
Mitteilung vom 30.03.2025 Ehrungsabend der Feuerwehr Es war ein Abend der Superlative: 583 Einsätze hat die Kehler Feuerwehr 2024 geleistet – 49 mehr als im Vorjahr. Und noch nie konnten so viele Feuerwehrangehörige für besondere Leistungen über Jahrzehnte...
Mitteilung vom 28.03.2025 Chancenmarkt im Kultur-Café Erstmals war Kehl am Freitagvormittag von 9 bis 12 Uhr Ausrichtungsort des inzwischen fünften Chancenmarkts von Jobcenter und Arbeitsagentur. Bereits kurz vor 9 Uhr drängten sich die ersten Interessierten...
Mitteilung vom 27.03.2025 Klimaschutzkonzept an Schulen Was wissen Kinder und Jugendliche über den Klimawandel und welche Maßnahmen schlagen sie vor, um diesen auszubremsen? Diesen Fragen gingen die beiden städtischen Klimaschutzmanagerinnen Sofia Späth und...
Mitteilung vom 26.03.2025 Übernachtungsrekord Kehl bleibt ein gefragtes Reiseziel: Mit 296 614 (die Dunkelziffer liegt höher) Übernachtungen übertrifft die Stadt am Rhein erneut ihren eigenen Bestwert aus dem Vorjahr. Damit behauptet sich Kehl als...
Mitteilung vom 25.03.2025 Brennender Linienbus Die Rauchsäule war am Dienstagvormittag bereits von Sundheim aus zu sehen. Gegen 10.30 Uhr ist in Marlen auf der Kehler Straße ein Linienbus in Flammen aufgegangen. Die Feuerwehr rückte mit etwa 30...