Ein autobiografischer Theaterabend in der Stadthalle
„Mein Blind Date mit dem Leben“: Ein autobiografischer Theaterabend in der Stadthalle
Die Lebensgeschichte von Autor Saliya Kahawatte („Mein Blind Date mit dem Leben“) kommt am Mittwoch, 7. Mai, um 20 Uhr als Theaterstück auf die Stadthallenbühne. Im Alter von 15 Jahren erhielt der Schriftsteller die Diagnose, dass er bald erblindet. Statt sich von dieser Hiobsbotschaft entmutigen zu lassen, lässt er sich davon motivieren, sein Abitur zu machen, zu studieren und eine Ausbildung in der Gastronomie zu absolvieren. Dabei hält er seine Beeinträchtigung geheim. Lediglich einige wenige wohlgesinnten Kollegen wissen von seiner Blindheit. 15 Jahre lang besteht er so in der Welt der Sehenden – bis er eines Tages gestehen muss, dass seine Welt größtenteils aus Schatten besteht. Die Lebensgeschichte von Autor Saliya Kahawatte („Mein Blind Date mit dem Leben“) kommt am Mittwoch, 7. Mai, um 20 Uhr als Theaterstück auf die Stadthallenbühne. Im Alter von 15 Jahren erhielt der Schriftsteller die Diagnose, dass er bald erblindet. Statt sich von dieser Hiobsbotschaft entmutigen zu lassen, lässt er sich davon motivieren, sein Abitur zu machen, zu studieren und eine Ausbildung in der Gastronomie zu absolvieren. Dabei hält er seine Beeinträchtigung geheim. Lediglich einige wenige wohlgesinnten Kollegen wissen von seiner Blindheit. 15 Jahre lang besteht er so in der Welt der Sehenden – bis er eines Tages gestehen muss, dass seine Welt größtenteils aus Schatten besteht.
In Szene gesetzt wird die Geschichte „Mein Blind Date mit dem Leben“ vom a.gon Theater aus München. Auf der Bühne zu sehen sind unter anderem Benedikt Zimmermann, Ursula Buschhorn, Lutz Bembenneck und Emery Escher. Regie führt Johannes Pfeiffer.
Eintrittskarten gibt es bei der Tourist-Information, unter www.kehl.de/kultur sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Abendkasse und Bar öffnen ab 19.30 Uhr.