Mobilitätsnetzwerk Ortenau
Das Mobilitätsnetzwerk Ortenau ist „Klimaheld 2024“
Die Netzwerkbeauftragten der 14 Mitgliedskommunen des Mobilitätsnetzwerks Ortenau trafen sich am 26. Februar in Schutterwald, um gemeinsam mit dem Vorstand und dem Netzwerkmanagement an den aktuellen Mobilitätsmaßnahmen weiterzuarbeiten und Entscheidungen zur Weiterentwicklung des Netzwerks zu treffen. In diesem Rahmen wurde das Netzwerk mit dem badenova-Preis „Klimaheld 2024“ des badenova Innovationsfonds ausgezeichnet.
Das Mobilitätsnetzwerk Ortenau erhielt die Ehrung „Klimaheld 2024“, da es als bundesweit erstes interkommunales Netzwerk innovative Lösungen für eine nachhaltige Mobilität entwickelt und umsetzt und auf diese Weise klimafreundliche Mobilitätsalternativen fördert und zur Reduzierung von CO₂-Emissionen beiträgt. Bei dem Treffen präsentierte die Stadt Kehl außerdem ihre Stellplatzsatzung, die durch eine Reduzierung von Kfz-Stellplätzen mehr Raum für alternative Mobilitätsangebote wie das Sharing-System EinfachMobil schaffen soll. Zudem wurden Nutzungsstatistiken der Carsharing-Stationen analysiert, um deren Auslastung zu optimieren. Für 2025 wurde außerdem der Bau von 24 weiteren Mobilitätsstationen in Aussicht gestellt.