Behördenwegweiser
       
        
        
         
          
           
         
           
         
          
           
          
         
          
           
            
             
            
             
            
             
            
             
            
             
           
          
          
         
          
        
        
         
          
        
       
      
 
       
     Zentrale Steuerung, Geschäftsstelle Gemeinderat, Koordination Ortsverwaltungen
Beschreibung
Die Zentrale Steuerung arbeitet eng mit dem Oberbürgermeister und dem Gemeinderat zusammen. Neben dem OB-Sekretariat gehören zu dieser Abteilung auch die Geschäftsstelle des Gemeinderats und das Wahlamt. Darüber hinaus bearbeitet die Zentrale Steuerung die Themen Digitalisierung und Datenschutz.
Kontakt
            Telefon (Geschäftsstelle Gemeinderat/ Wahlen) +49 7851 881101
           
           
            Telefon (Datenschutz/ Digitalisierung) +49 7851 881104
           
           
            E-Mail (Datenschutz) datenschutz@stadt-kehl.de
           
           
            E-Mail (Digitalisierung) digitalisierung@stadt-kehl.de
           
           
            E-Mail (Geschäftsstelle Gemeinderat) geschaeftsstelle.gemeinderat@stadt-kehl.de
           
           
            E-Mail (Wahlen) wahlen@stadt-kehl.de
           
           
          Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Montag
             
             08:00 Uhr - 12:00 Uhr
             
            Dienstag
             
             08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
             
            Mittwoch
             
             08:00 Uhr - 12:00 Uhr
             
            Donnerstag
             
             08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
             
            Freitag
             
             08:00 Uhr - 12:00 Uhr
             
            Übergeordnete Dienststellen
Fachbereich 1: Zentrale Steuerung und BürgerserviceLeistungen
- Ehrenamtliche Richterin oder ehrenamtlicher Richter (Schöffen) beim Strafgericht - berufen werden
- Ein Bürgerbegehren einreichen
- Einwohnerantrag stellen
- Staatliche Ehrung von Lebensrettern anregen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung oder Berichtigung beantragen
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von im Ausland lebenden Deutschen beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die im Ausland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von in Deutschland lebenden Unionsbürgern beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung bzw. Berichtigung beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) – Eintragung bei Umzug beantragen
- Wählerverzeichnis (Landtagswahl) - Eintragung beantragen
- Wahlhelfer werden
- Wahlschein beantragen
