Veranstaltungen

Samstag, 08.03.2025 , 20.00 Uhr

Ohne Frauen geht es nicht


Kurzbeschreibung

Das musste sogar Gott einsehen. (Eleonora Duse) Szenische Lesung zum Weltfrauentag

Beschreibung

"Ich habe mich nie für eine Emanze gehalten. Für mich war es selbstverständlich zu studieren, meinen Ehemann selbst zu wählen, frei und unabhängig in allen Lebensbereichen zu sein. Erst die Recherche für mein Buch, das vier Generationen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts porträtiert, hat mir die Augen geöffnet, wie mutig Frauen in den letzten Jahrhunderten für all diese Freiheiten gekämpft haben", gesteht Gabi Jecho, verantwortlich für Buch und Regie.

Wissenschaft. Widerstand. Weltrekorde.

In spannenden, teilweise entlarvenden, oft amüsanten Dialogen entstehen Portraits von Frauen, die die Welt beweg(t)en.

"Einigen der herausragendsten Figuren, ein Gesicht zu geben, ihre Biographie stellvertretend für die vielen Frauen, die es nicht in die Geschichtsbücher geschafft haben, greifbar und begreifbar zu machen, diesen Wunsch trage ich schon lange in mir", freut sich Gabi Jecho, die zusammen mit Silke Kreutzer-Bréhier und Norbert Großklaus in einer szenischen Lesung eine Vielzahl von Rollen zum Leben erweckt, von Marie Curie über Mileva Einstein bis zu Hedy Lamarr.

Uraufführung zum Weltfrauentag am 8. März 2025


Veranstaltungsort

Alte Rösterei (Kehler Hafen)

Alte Rösterei (Kehler Hafen)
Ostrstraße 13
77694 Kehl

Veranstalter

Theater der zwei Ufer.e.V.

Theater der zwei Ufer.e.V.
Oststrasse 13
77694 Kehl

Weitere Informationen

Preise:

5 Euro