Balkonbrand
Balkonbrand greift auf Wohnung über – Keine Verletzten
Durch einen Brand auf einem Balkon ist in der Nacht zum Montag (14. April) eine Wohnung in der Kanzmattstraße unbewohnbar geworden. Alle Bewohnerinnen und Bewohner konnten das Haus verlassen; verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr war mit 22 Feuerwehrleuten und sieben Fahrzeugen, darunter die Drehleiter, im Einsatz.
Um 0.35 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert, weil auf dem Balkon im ersten Obergeschoss eines dreistöckigen Wohnhauses in der Kanzmattstraße ein Brand ausgebrochen war. Als die Feuerwehr eintraf, stand der Balkon bereits im Vollbrand. Durch die Hitzeentwicklung barsten die dahinterliegenden Fensterscheiben. Die Feuerwehr konnte verhindern, dass die Flammen auf die Wohnung übergriffen; allerdings wurde sie durch den eindringenden Rauch unbewohnbar. Auch der Balkon im Erdgeschoss wurde in Mitleidenschaft gezogen.
Der Feuerwehr gelang es zu vermeiden, dass die Wohnungen im Erd- und im Dachgeschoss in Mitleidenschaft gezogen wurden; sie konnte den Brand rasch löschen. Anschließend kühlten die Feuerwehrleute den betroffenen Balkon und die Hausfassade. Den Einsatz leitete Hendrik Wandres.
Auch Polizei und Rettungsdienst waren an der Brandstelle im Einsatz, auch der Ortsverband des Deutschen Roten Kreuzes.